Vientos colombianos

Di 04.10.22, 19:30            
Ensemble aus Feldkirch (AU)
Kolumbianische Musik für Flöten und Klavier

María-Pilar Pereira (Klavier) 
in Feldkirch (AU) wohnhaft, ursprünglich aus Argentinien.

Natalia Téllez Ramírez (Querflöte) 
in Feldkirch (AU) wohnhaft, ursprünglich aus Kolumbien

Felipe Jáuregui-Rubio (Querflöte) 
in Feldkirch (AU) wohnhaft, ursprünglich aus Kolumbien

Musik von: Oriol Rangel, Luis Antonio Calvo, Fabio M. Fuentes Hernández, Adolfo Mejía Navarro, Fernando Meneses Romero, León Cardona García, Víctor M. Vargas Zambrano, Juan Carlos Díaz Bueno, Lucas Saboya González, Mauricio Murcia Bedoya, Victoriano Valencia Rincón.

Maria-Pilar Pereira ist eine irisch-argentinische Pianistin. Sie begann ihr Studium der Instrumentalpädagogik am Landeskonservatorium Feldkirch, führte es an der Universität Mozarteum Salzburg fort und schloss ihr Masterstudium mit Auszeichnung ab. Ihren zweiten Masterstudiengang für Klavier-Vokalbegleitung absolvierte sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, ebenfalls mit Auszeichnung. Ein Auslandssemester hat sie am Conservatoire National Supérieur de Musique et Danse in Lyon studiert, und Einblick in das spezifische Akkompagnement-Programm gewonnen. Maria-Pilar arbeitet seit 2020 als Klavierpädagogin und Korrepetitorin an der Musikschule Feldkirch. Daneben ist sie solistisch und kammermusikalisch, wie auch als Klavierbegleiterin, in diversen Projekten tätig.

Natalia Téllez Ramírez ist eine kolumbianische Querflötistin, absolvierte das Bachelorstudium Instrumental- pädagogik und das künstlerische Diplomstudium in der Klasse von Prof. Gabriel Ahumada am Vorarlberger Landeskonservatorium. Seit September 2020 studiert sie Master Music Performance Concert an der Zürcher Hochschule der Künste in der Klasse von Prof. Philippe Racine. Sie ist als Instrumentalistin in Kammermusik und Orchestern in Kolumbien, Österreich und Deutschland tätig. Seit 2015 unterrichtet sie Querflöte an der Tonart Musikschule Mittleres Rheintal (Österreich).

Felipe Jáuregui-Rubio, der kolumbianische Flötist absolvierte sein künstlerisches Studium an der Universidad Nacional de Colombia, das Konzertfach Diplom und der Bachelor IGP am Vorarlberger Landeskonservatorium und das Masterstudium Traversflöte an der Universität Mozarteum in Salzburg. Vielfach engagiert im Orchester des Vorarlberger Landeskonservatoriums, im Ensemble Barroco de Bogotá, im Banda Sinfónica Metropolitana de Bogotá und im Jugendblasorchester Cundinamarca (Kolumbien). Seit 2011 ist er Soloflötist im Collegium instrumentale Dornbirn und Lehrer der Musikschule Dornbirn.